Nach dem kleinen Dämpfer gegen Leverkusen letzte Woche, waren die Eisbären am Samstagabend gegen Koblenz wieder erfolgreich (100:91). Vor 2048 Zuschauern in Bremen konnten die Eisbären mit Tempo und Offensivstärke überzeugen. Sie starteten schnell ins erste Viertel und konnten den Vorsprung bis zum Ende beibehalten. Topscorer für die Eisbären war Jannis von Seckendorff mit 20 Punkten.
Grund zur Freude gab es schon vor dem Spiel. Spielmacher Elijah Jahi Miller war nach seiner kleinen Verletzung wieder einsatzbereit. Die Eisbären fanden von Beginn an gut ins Spiel. Nach einem schnellen Dunk von Jannis von Seckendorff und einem Sprungwurf von Till Isemann (Assist Jemarl Baker) entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Duell. Zur Mitte des ersten Viertels stand es 18:16. Doch dann legten die Eisbären richtig los. Während Koblenz offensiv ins Stocken geriet, punkteten die Eisbären konsequent weiter. Ein weiterer Dunk von Jannis von Seckendorff (Assist Elijah Jahi Miller) brachte die erste zweistellige Führung (27:16). Ein Korbleger von Adrian Breitlauch sorgte schließlich für das 32:25 nach einem furiosen ersten Viertel.
Auch im zweiten Abschnitt blieben die Eisbären das dominierende Team. Elijah Jahi Miller eröffnete mit einem Dreier und legte kurz darauf per Korbleger nach (36:27). Zwar traf Koblenz-Kapitän Badu Buck zweimal aus der Distanz, doch die Eisbären ließen sich davon nicht beeindrucken. Nach spektakulären Aktionen von Hendrik Warner (Dunk) und Carlos Carter (Dreier) wuchs der Vorsprung wieder an. Die Gäste wirkten zunehmend frustriert, während die Eisbären weiter ihr Spiel durchzogen. Zur Halbzeit stand eine komfortable 11-Punkte Führung (53:42) auf der Anzeigetafel.
Nach dem Seitenwechsel setzten die Eisbären ihren offensiven Lauf fort. Erneut war es von Seckendorff, der das dritte Viertel mit einem krachenden Dunk eröffnete und die Koblenzer Verteidigung mehrfach alt aussehen ließ. Die Eisbären bauten ihre Führung zeitweise auf 15 Punkte aus (66:51) und blieben auch defensiv stabil. Mit einem klaren 75:61 ging es in den Schlussabschnitt.
Im letzten Viertel versuchte Koblenz, noch einmal heranzukommen. Ein Dreier von Adrian Breitlauch hielt den Vorsprung zunächst komfortabel, doch in der Schlussphase kämpften sich die Gäste auf 89:84 heran. Die Eisbären ließen sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen und antworteten mit Tempo und starken Einzelaktionen. In den letzten Sekunden traf Calvin Wishart zwar noch von außen, doch am verdienten 100:91-Erfolg der Eisbären änderte das nichts mehr. Damit knacken die Eisbären auch zum ersten Mal die magische 100 Punkte Marke.
Headcoach Steven Esterkamp zeigt sich nach der Partie äußerst zufrieden mit seinem Team: „Das war ein guter Sieg gegen ein sehr starkes Team. Wir haben offensiv den Ball sehr gut laufen lassen, und unsere Defensive in der ersten Halbzeit war ausschlaggebend für diesen wichtigen Teamerfolg.“ Mit dem Erfolg festigen die Eisbären ihre Position im oberen Tabellendrittel und beweisen, dass sie zu den offensivstärksten Teams der Liga gehören. Weiter geht es für die Eisbären am kommenden Wochenende mit einem Auswärtsspiel in Nürnberg.
Nächstes Spiel der Eisbären auswärts gegen Nürnberger Falcons BC
Am 6. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga treffen die Eisbären Bremerhaven auf die Nürnberger Falcons. Tip-Off der Partie ist am Sonntag, den 02.11.2025 um 15:30 Uhr.
Eisbären Bremerhaven — EPG Baskets Koblenz 100:91 (53:42)
Topscorer Eisbären Bremerhaven: Jannis von Seckendorff (20 Punkte), Jemarl Baker (15 Punkte)