Reaktion zeigen! Eisbären wollen zuhause zurück auf die Erfolgsspur

Profis
Freitag, 24.10.2025 // 18:00 Uhr

Nach der knappen Niederlage in Leverkusen wollen die Eisbären Bremerhaven am kommenden Wochenende vor heimischer Kulisse wieder punkten. Der kleine Dämpfer soll kein Rückschlag sein. Im Fokus steht bereits das nächste Duell mit den EPG Baskets Koblenz. Tip-Off der Partie ist am Samstag, 25.10.2025, um 18:00 Uhr.

Die EPG Baskets Koblenz liegen derzeit mit zwei Siegen und zwei Niederlagen auf Rang zehn der Tabelle. Zuletzt setzten sie mit einem deutlichen Auswärtssieg (105:76) gegen Wolmirstedt ein Ausrufezeichen. Das Team vom Deutschen Eck überzeugt seit Saisonbeginn mit einer enormen Offensivkraft: Mit im Schnitt 91,3 Punkten pro Spiel stellen die Baskets Koblenz aktuell die drittstärkste Offensive der Liga.

In Magdeburg punkteten gleich sechs Spieler zweistellig. Ein klares Zeichen für die Tiefe und Ausgeglichenheit des Kaders. Inzwischen bestreiten die EPG Baskets ihre dritte Saison in der ProA. Für die Saison 25/26 musste der ebenfalls neue Headcoach Stephan Dohrn beinah den gesamten Kader neu aufbauen. Lediglich Point Guard Jakob Hanzalek und Shooting David Gaspers blieben dem Verein erhalten. Trotz der vielen Veränderungen konnte Koblenz ein konkurrenzfähiges Team zusammenstellen, das über reichlich Ligaerfahrung verfügt. Kapitän Badu Buck bringt internationale Erfahrung aus Jugendnationalmannschaften mit, während Jonas Niedermanner und Marko Bacak seit Jahren in der ProA etabliert sind. Für frischen Wind sorgen zudem mehrere Neuzugänge aus dem Ausland. So feiert zum Beispiel Decorian Jeffries sein Debüt in Europa und Garratt Hicks überzeugte zuletzt in Georgien, bevor er bei den Baskets unterschrieb. Point Guard Calvin Wishart entwickelte sich in Koblenz schnell zum Leistungsträger (16,5 Punkte, 5 Assists pro Spiel).

Die Eisbären bereiten sich gezielt auf die Offensivstärke der Gäste vor und hoffen außerdem, dass Elijah Jahi Miller zum Heimspiel wieder einsatzfähig ist. Headcoach Steven Esterkamp betont: „Koblenz ist ein gutes Team, das gezeigt hat, dass es punkten kann. Wir müssen uns auf unsere Defensive konzentrieren und unsere Regeln über 40 Minuten konsequent umsetzen. Der Schlüssel für uns wird sein, wie gut wir in der Verteidigung spielen.

Wie schon gegen Bayreuth wird erneut in der ÖVB-Arena Bremen gespielt (Einlass erst ab 17 Uhr). Die Tickets für den Shuttle-Bus sind bereits ausverkauft. Des Weiteren ist zu beachten, dass die Parkmöglichkeiten vor Ort begrenzt sind. Um die Eisbären dennoch unterstützen zu können, wird empfohlen, mit dem ÖPNV anzureisen.

Tip-Off der Partie gegen Koblenz ist am Samstag, 25.10.2025 um 18:00 Uhr. Gespielt wird in der ÖVB-Arena Bremen. Einen Livestream gibt es unter https://sporteurope.tv/barmer-2-basketball-bundesliga.

Der Kader der Eisbären Bremerhaven 2025/26:
Elijah Miller (0), Raphael Falkenthal (2), Jake Biss (3), Jordan Samare (4), Benjamin Zintz (5), Carlos Carter (6), Adrian Breitlauch (7), Jemarl Baker (8), Anton Meyer (9), Till Isemann (21), Hendrik Warner (31), Jannis von Seckendorff (90)

Eisbären Bremerhaven - EPG Baskets Koblenz
Tip-Off: Samstag, den 25.10.2025 um 18 Uhr
Halle: ÖVB-Arena Bremen, Findorffstr. 101, 28215 Bremen

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.