Schwere Auswärtsaufgabe: Eisbären treffen auf Giessen 46ers

Profis
Samstag, 22.11.2025 // 09:00 Uhr

Mit dem Heimsieg gegen die RheinStars Köln haben die Eisbären ihre Erfolgsserie auf fünf Spiele ausgebaut. Doch jetzt wartet ein echter Härtetest: Am Samstagabend steht die Auswärtspartie bei den Giessen 46ers an. Tip-Off ist am 22.11.2025 um 19:00 Uhr in der Sporthalle Gießen-Ost.

Der kommende Gegner ist den Eisbären nur allzu gut bekannt. Erst in den Playoffs der vergangenen Saison trafen beide Teams im Viertelfinale aufeinander. Damals setzten sich die Mittelhessen mit 3:1 im Best-of-Five durch. Dass dieser Gegner kein leichter sein wird, steht also außer Frage. Auch in dieser Saison zählen die 46ers zu den ambitionierten Aufstiegskandidaten.

Zwar sind die Eisbären insgesamt stärker in die Saison gestartet, doch der aktuelle siebte Tabellenplatz der Gießener täuscht: Mit fünf Siegen bei vier Niederlagen und einer nahezu makellosen Heimbilanz präsentiert sich das Team von Headcoach Branislav Ignjatovic stabil und schwer zu bespielen. Zuletzt setzten sie sich auswärts knapp mit 64:62 gegen den Tabellenletzten Münster durch. Ein Erfolg, der dank eines Treffers von Kyle Castlin nur wenige Sekunden vor der Schlusssirene zustande kam. Ignjatovic zeigte sich trotz des Sieges wenig zufrieden mit der Leistung seines Teams, betonte aber, dass am Ende der Ausgang zähle und an den Baustellen in der kommenden Woche gearbeitet werde. 

Gießens Spielweise ist dabei nicht zu unterschätzen. Besonders Shooting Guard Kyle Castlin sticht in dieser Saison heraus: Der US-Amerikaner führt derzeit mit 20 Punkten pro Spiel die Scorerliste der gesamten Liga an. Auch die Eisbären werden sich leider noch gut an ihn erinnern. Vor rund einem Jahr erzielte er gegen die Eisbären 28 Punkte, seine persönliche Bestmarke, und führte die 46ers damals zu einem knappen 88:85-Heimsieg.
Hinzu kommt ein eingespielter und erfahrener Kader um Kapitän Robin Benzing. Mit den Point Guards Daniel Norl und Simon Krajovic stehen zudem zwei ehemalige Eisbären im Aufgebot der Mittelhessen. Besonders Simon Krajovic überzeugte zuletzt in Münster mit gutem Passspiel und wichtigen Rebounds. Und auch der jüngste Neuzugang könnte am Samstag eine Rolle spielen: Auf den verletzungsbedingten Ausfall von Martin Junakovic reagierte Gießen mit der Verpflichtung von Point Guard Devon Goodman. Der 28-Jährige, zuletzt bei den Crailsheim  Merlins aktiv, feierte in Münster sein Debüt und soll das Team insbesondere offensiv weiter stabilisieren.

Headcoach Steven Esterkamp erwartet daher ein intensiv geführtes Duell und weiß um die besondere Herausforderung, die ein Auswärtsspiel in der Osthalle mit sich bringt: „Gießen ist ein Top-Team mit enorm viel Erfahrung. Um hier bestehen zu können, brauchen wir Disziplin und sehr viel Energie. Die Osthalle gehört zu den schwierigsten Auswärtsorten der Liga. Die Fans sind laut und stehen bedingungslos hinter ihrer Mannschaft.“

Für die Eisbären wird es entscheidend sein, Gießens Offensivmotor um Kyle Castlin früh zu stören, die eigenen Ballverluste gering zu halten und dem erfahrenen 46ers-Kader physisch wie mental über 40 Minuten standzuhalten. Gelingt es, das Tempo zu kontrollieren und die starke Teamdefense erneut auf das Parkett zu bringen, haben die Eisbären trotz der schweren Auswärtsaufgabe gute Chancen, ihre Siegesserie weiter auszubauen.

Tip-Off der Partie gegen die Giessen 46ers ist am Samstag, 22.11.2025, um 19:00 Uhr. Gespielt wird in der Sporthalle Gießen-Ost. Einen Livestream gibt es unter https://sporteurope.tv/barmer-2-basketball-bundesliga

Der Kader der Eisbären Bremerhaven 2025/26:

Elijah Miller (0), Raphael Falkenthal (2), Jake Biss (3), Jordan Samare (4), Benjamin Zintz (5), Carlos Carter (6), Adrian Breitlauch (7), Jemarl Baker (8), Anton Meyer (9), Till Isemann (21), Hendrik Warner (31), Jannis von Seckendorff (90)

Giessen 46ers - Eisbären Bremerhaven 

Tip-Off:                     Samstag, 22.11.2025 um 19:00 Uhr
Halle:                        Sporthalle Gießen-Ost, Karl-Reuter Weg 3, 35394 Gießen

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.