Am morgigen Samstag treffen die Eisbären Bremerhaven in ihrem zweiten von vier Auswärtsspielen in Serie auf die VfL Kirchheim Knights. Am 11. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zielt das Team um Headcoach Steven Key auf den 3. Sieg in Folge ab.
Mit eben diesen beiden Siegen aus den Spielen gegen die wiha Panthers Schwenningen (98:72) und die Bayer Giants Leverkusen (91:85) gehen die Seestädter mit Rückenwind in die Partie gegen die Kirchheimer. Besonders positiv kann aus dem Spiel in Leverkusen das Teamplay hervorgehoben werden. Fünf der zehn eingesetzten Schützlinge von Eisbären-Headcoach Steven Key punkteten zweistellig. Allen voran ging Spielmacher Daniel Norl, der mit seinen neunen Schneidezähnen nochmal einen kleinen Boost bekommen hat. In 30 Minuten Spielzeit legt er 21 Punkte auf. Zudem assistierte er einmal und sammelte zwei Rebounds ein.
Vertrag für Stovall, Personalpech bleibt
Ebenfalls positiv präsentierte sich Tryout-Spieler Justin Stovall. Als Ersatz für den erkrankten Robert Oehle sammelte er auf der für ihn eher ungewohnten Position des Centers die meisten Abpraller ein. Nach 20 Minuten Spielzeit standen neben neun Rebounds zwei Assists und zwei Punkte auf dem Statistikbogen. Mit seinem Engagement in den beiden Tryout-Spielen hat sich der Power Forward nun einen Vertrag für die weitere Spielzeit 2022/23 bei den Eisbären Bremerhaven erspielt. Dagegen wird in Kirchheim weiter der Kapitän der Eisbären Bremerhaven, Robert Oehle, aussetzen müssen, der sich nach Genesung von seiner Erkrankung unglücklich am Fuß verletzte und mit einer Bänderverletzung pausieren muss.
Kirchheim gut in Form
Gut in Form sind die Kirchheim Knights: Mit drei Niederlagen in die Saison gestartet gewannen sie ebenfalls ihre letzten beiden Spiele gegen Leverkusen (79:52) und Quakenbrück (88:77). Die Kirchheimer stehen aktuell auf dem 8. Tabellenplatz, gewannen und verloren jeweils fünf Spiele. Getragen wurden sie in diesen Spielen von den Topscorern Mitchell Lightfoot (15,1 ppg, 6,3 rpg), Micheal Flowers (14,3 ppg, 36,5 3P) und Richard Williams Jr. (13,4 ppg, 5,1 apg). Dennoch sind die Kirchheimer nicht nur von diesen Spielern abhängig, denn neben diesen drei Punktgaranten, spielen die Ritter eine sehr aggressive Defense, pro Spiel stehlen sie ihrem Gegner 8,9-mal den Ball (Top 3 in der Liga). Gleichzeitig behalten sie den Ball sicher in den eigenen Reihen. Im Schnitt verlieren die Teckstädter nur 13,4-mal den Ball (ebenfalls Top 3 in der Liga).
Spielbeginn ist am Samstag, den 10.12.2022 um 19 Uhr. Das Spiel kann wie immer live und kostenlos bei sportdeutschland.tv verfolgt werden.
Der Kader der Eisbären Bremerhaven 2022/23
Matt Frierson (3), Lennard Larysz (4), Jarelle Reischel (5), Adrian Breitlauch (7), Simon Krajcovic (8), Matt Freeman (9), Robert Oehle (11), Daniel Norl (13), Carlo Meyer (17), Mitja Kruhl (24), Johannes Heiken (26), Luca Merkel (27), Justin Stovall (30), Bernat Vanaclocha (44)
VfL Kirchheim Knights – Eisbären Bremerhaven
Tip-Off: 10.12.2022, 19:00
Halle: Sporthalle Stadtmitte, Jahnstraße 14, 73230 Kirchheim unter Teck