Die Eisbären reisten mit hohen Erwartungen nach Leverkusen, konnten diese am Ende jedoch nicht erfüllen. Beim deutschen Rekordmeister Bayer Giants Leverkusen mussten sich die Eisbären nach einem intensiven Schlagabtausch knapp mit 84:81 geschlagen geben. Trotz starker Phasen und großem Kampfgeist blieb den Eisbären am Ende der Ausgleich verwehrt. Topscorer für die Eisbären war Jemarl Baker Jr. mit 17 Punkten.
Schon vor dem Spiel gab es den ersten Dämpfer: Spielmacher Elijah Jahi Miller konnte auf Grund einer Verletzung nicht auflaufen. Zuerst schien es jedoch, als seien die Eisbären weiter auf dem bisherigen Erfolgskurs unterwegs. Die ersten Punkte der Partie gingen durch einen 3er von Raphael Falkenthal auf das Konto der Eisbären und setzten damit den Ton für dieses Viertel. Auch in der Folge fanden die Eisbären ihren Rhythmus, agierten konzentriert und trafen sicher von außen. Besonders von jenseits der Dreierlinie überzeugten Sie in dieser frühen Phase und trafen beeindruckende 5 ihrer 7 Versuchen. Im weiteren Spielverlauf sollte die Treffsicherheit jedoch deutlich nachlassen. Am Ende stand eine 3-Punkte-Quote von 33% auf dem Scoutingbogen, während die Leverkusener 48% ihrer Distanzwürfe verwandelten. Leverkusen zeigte sich von Beginn an motiviert, konnte die Führung der Eisbären aber zunächst nicht gefährden. Mit einem erfolgreichen Distanzwurf von Jemarl Baker beendeten die Eisbären ein starkes Auftaktviertel und lagen mit 28:22 in Führung.
Auch der Start in den zweiten Abschnitt verlief vielversprechend, ehe die Eisbären plötzlich den Faden verloren. In der Offensive taten sie sich schwer, während die Giants zunehmend Fahrt aufnahmen und sich Punkt um Punkt herankämpften. Nach gut 5 Minuten gelang den Giants durch einen Freiwurf durch Dennis Heinzmann der Ausgleich zum 36:36. Die Eisbären gerieten zunehmend unter Druck, doch Carlos Carter brachte Sie schnell wieder mit zwei Punkten in Führung. Die Leverkusener erzielten jedoch erneut den Ausgleich. Die Partie wurde intensiver und die Gastgeber nutzten ihre Chancen von der Freiwurflinie und drehten das Spiel. Die Eisbären konnten im zweiten Viertel hingegen nur wenig punkten und so ging es mit einem Rückstand von 41:48 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich das Esterkamp-Team kämpferisch. Die Eisbären blieben den Giants dicht auf den Fersen. Jemarl Baker verkürzte letztlich auf 53:51. Dennoch gelang es nicht, den Hausherren die Führung zu entziehen. Mit einem knappen Rückstand von 64:60 ging es in das entscheidende Schlussviertel.
In der Offensive der Eisbären lief es auch zu Beginn des letzten Viertels nicht gut. Während sie Schwierigkeiten hatten zu punkten, übernahm Leverkusen die Kontrolle und baute den Vorsprung auf zehn Punkte aus (75:65). Headcoach Steven Esterkamp reagierte mit einer Auszeit - mit Erfolg: Ein Dreier von Carlos Carter läutete die Aufholjagd ein, die Partie wurde noch einmal richtig spannend. Obwohl die Eisbären in der Schlussphase nochmal alles gaben und Jannis von Seckendorff wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff auf 83:81 verkürzen konnte, reichte es am Ende nicht und die Eisbären mussten sich knapp mit 84:81 geschlagen geben.
Die Eisbären konnte ihre sonst so stabile Wurfquote aus den ersten Spielen nicht bestätigen. Elijah Miller wurde schmerzlich vermisst. Headcoach Esterkamp zieht folgenden Schluss: "Wir haben im zweiten Viertel nicht gut genug gespielt, um das Spiel zu gewinnen. Unsere Defensive war in der ersten Halbzeit nicht so konsequent wie in der zweiten. Wir müssen weiter daran arbeiten, über die gesamte Spielzeit hinweg konstanter zu agieren. Sowohl in der Offensive als auch in der Defensive. Elijah hat sich im Training leicht verletzt, und wir haben entschieden, kein Risiko einzugehen und ihn für dieses Spiel draußen zu lassen. Das hat uns natürlich geschwächt."
Nächstes Spiel der Eisbären zuhause gegen EPG Baskets Koblenz
Am 5. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga treffen die Eisbären Bremerhaven auf die EPG Baskets Koblenz. Tip-Off der Partie ist am Samstag, den 25.10.2025 um 18:00 Uhr. Tickets gibt es wie gewohnt unter tickets.dieeisbaeren.de
Bayer Giants Leverkusen - Eisbären Bremerhaven 84:81 (48:41)
Topscorer Eisbären Bremerhaven: Jemarl Baker (17 Punkte, 6 Assists), Carlos Carter(16 Punkte)